top of page

Suah Im, KR
lives and works / lebt und arbeitet
in Berlin, Stuttgart

Suah Im (*1988, Südkorea) studierte Medienkunst an der Universität der Künste Berlin und Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sie wurde mehrfach mit Stipendien und Preisen gefördert und ausgezeichnet.

 

Auf der Suche nach dem Ursprung des Selbst greift Suah Im auf Ihre Erfahrungen mit interkulturellem Austausch sowie Ihre Kenntnisse über traditionelle Mythologien, insbesondere auf die Begriffe und Prinzipien aus dem Daoismus, zurück. Hiermit reflektiert und rekonstruiert sie ihre Identitätsvorstellung, welche dem ständigen Prozess der Konfrontationen mit Grenzen und Zwangskräften, Wandlungen und Anpassungen sowie Überwindungen der Grenzen ausgesetzt ist. Ihre introspektive Untersuchung setzt die Künstlerin aus Südkorea durch den Einsatz multimedialer Strategien in Gange.

 

Zur Veranschaulichung ihres Nachsinnens über dynamische Interaktionen zwischen Wesen unter Zusammenspiel diverser Kräfte, die Resilienz und Umwandlungen der Wesen, die daraus resultierende Entstehung von Vielfalt und derer Akzeptanz lässt Suah Im traditionelle und moderne Ansätze in ihren Installationen, Zeichnungen, Performances und Videos verschmelzen und integriert darin auch technologiegetriebene Elemente, einschließlich Codierung.

Education / Ausbildung

2022-2023  Ernennung zur Meisterschülerin, Kunst und Medien an der Universität der Künste Berlin

2013-2019  Diplom, Studium der Bildenden Kunst an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Stuttgart 


Awards and Grants / Auszeichnungen und Förderungen

2024 》Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg, Bereich: Bildende Kunst , DE

2023 》Project Funding《, Cultural Office State Capital Stuttgart, DE

2023 》Nominated, UdK Berlin Art Award《, Berlin University of the Arts, DE

2022 》50 Future Makers, Baden-Württemberg《, StZ, DE

2022 》Erstausstellung Einzelkünstler:innen《, Stiftung Kunstfonds, Bonn, DE
2022 》Projektförderung《, LBBW-Stiftung, DE
2022 》Projektförderung, Institut für Buchgestatlung und Medienentwicklung《, ABK Stuttgart, DE
2021 》Kunstpreis kunsthub《, MHZ+Kulturamt+Kulturkreis Leinfelden-Echterdingen, DE
2021 》Publikationsförderung《, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, DE
2021 》Projektförderung《, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, DE
2021 》NEUSTART KULTUR: Kickstarter-Zuschuss《, Stiftung Kunstfonds, Bonn, DE

2020 》Preis der Werner Pokorny Stiftung《, DE

2020 》Research Grant《, Seoul Foundation of Arts and Culture, Seoul, KR

2020 》Studio Grant《, Cultural Office State Capital Stuttgart, DE

2019 》Selected Young Artist for Exhibition Funding《, Artforum Rhee, Bucheon, KR

2018 》Nominierung, Bundespreis für Kunststudierende, 24. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung《, DE

2018 》SOMA Drawing Center 13th Archive Artist《, Seoul Olympic Museum of Art, Seoul, KR

2017 》DAAD Preis《, DE

Exhibitions / Ausstellungen (auswahl)

2024-2025 ‘Frischzelle_31: Suah Im’, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart, DE (solo)
2024 ‘Höhe x Breite x Tiefe’, EIGEN+ART Leipzig, Leipzig, DE
​2024 ‘1+1’, Galerie Met
, Berlin, DE
2024 ‘Spotlight on South Korea, POSITIONS Berlin Art Fair’, Flughafen Tempelhof, Berlin, DE
2024 ‘Unschuldiges Ungeheuer’, Hilbertraum, Berlin, DE
2024 ‘MORE STRANGE THINGS’, Silent Green Kulturquartier, Berlin, DE

2023 ‘Entropy’, EIGEN+ART Lab, Berlin, DE (solo)
2023 
‘Smooth Criminal’, SOMA Art Space, Berlin, DE (solo)

​2023 ‘AL DENTE’, Bötzow Berlin, Berlin, DE
2023 ‘Verträumt’, Kunstraum Potsdamer Straße, Berlin, DE
2023 ‘Nominee exhibition of the UdK Berlin Art Awards’, Berlin University of the Arts, Berlin, DE


2022 ‘Academy POSITIONS', Flughafen Tempelhof, Berlin, DE
2022 ‘GLÄNZT’- Preisträger*innen der Werner-Pokorny Stiftung, Q-Galerie, Schorndorf, DE
2022 ‘schwach-biegsam-stark’, Galerie Altes Rathaus Musberg, Leinfelden-Echterdingen, DE (solo)
2022 ‘in relation to’ - Positionen junger Bildhauer*innen aus Deutschland, Burg Galerie Volkspark, Halle, DE
2022 ‘Preisträger*innen der Werner-Pokorny Stiftung’, Museum Ettlingen, DE

2022 ‘Bilderbank Biennale No. 40’, Walther-Schweizer Kulturform, Leinfelden-Echterdingen, DE

2021 ‘Kunstpreis kunsthub 2021’, Galerie Altes Rathaus Musberg, Leinfelden-Echterdingen, DE

2021 ‘Zwei Hörner’, Filderstraße 34 Atelier, Stuttgart, DE

2020 ‘She is Dangerous’, Raumstation, Waggons Nordbahnhof, Stuttgart, DE (solo)

 

2019  ‘JA Kraftwerk’, Artforum Rhee, Bucheon, KR (solo)
2019 ‘Diplom Bildende Kunst’, Kunstbezirk, Stuttgart, DE


2018 ‘CHEERS’, EIGEN+ART Lab, Berlin, DE

2018 ‘Do Not Disturb’, Kunstverein Hechingen, Hechingen, DE

2018 ‘Condition:Uncanny’, EIGEN+ART Lab, Berlin, DE

 

2017 ‘Good Will. Best Intentions. Terrible Misunderstanding’, Kunstbezirk, Stuttgart, DE (*catalog)

 

2016 ‘GENESIS/JUST IN TIME’, Künstlerbund Baden-Württemberg, Stuttgart, DE


2015 ‘There is no Drama’, Kunstraum34, Stuttgart, DE
2015 ‘Backup_ 24. Kurzfilmfestival Weimar’, Weimar, DE


 

Publication  / Publikation

2022 Springseil (Überwindung der Grenze), Suah Im, Stuttgart, DE

ISBN: 978-3-947198-48-1


 

Residency  / Residenz

2024/25 Résident at Cité internationale des arts, Paris, FR

2020 Artist residency at Raumstation, Stuttgart, DE




Collections

Leinfelden-Echterdingen Kulturamt, Leinfelden-Echterdingen, DE

bottom of page